Aktuelles
Im vergangenen Jahr konnte der Windpark die bisher höchste Stromproduktion seit Inbetriebnahme erzielen. Mit über 45 Millionen Kilowattstunden konnte die Prognose deutlich überschritten werden.
mehr »In den kommenden vier bis sechs Wochen werden alle Rotorblätter kontrolliert und überarbeitet, weil eine sich ablösende Folie Geräusche verursacht
mehr »Sobald das Wetter passt, wird ein unabhängiges Ingenieurbüro erneut Schallmessungen im Bereich Talblick im Schuttertal durchführen.
mehr »Im vergangenen Jahr konnte der Windpark die erwartete Stromproduktion übertreffen. Ettenheim und Schuttertal haben sich zudem entschlossen, Anteile der Windparkgesellschaft zu übernehmen.
mehr »Am Freitagnachmittag vergangene Woche trafen sich Bürgermeister Bruno Metz, mehrere Amtsleiter und interessierte Gemeinderäte zur Waldbegehung im Ettenheimer Stadtwald. Eine Station war auch der Bürgerwindpark Südliche Ortenau.
mehr »Vor wenigen Tagen hatte die Ettenheimer Bürgerenergie hat zu einem abendlichen Spaziergang in den Bürgerwindpark Südliche Ortenau eingeladen. Rund 20 interessierte Gäste waren gekommen.
mehr »Lösungsorientiertes Arbeiten zum Thema Schall beim Windpark Südliche Ortenau: Mit neuem Betriebskonzept wird die sichere Einhaltung der Immissionsrichtwerte gewährleistet.
mehr »Wandertag führt 42 Viertklässler der Mahlberger Grund- und Hauptschule in den Windpark.
mehr »Seiten
